Der CSU-Ortsverband Güntersleben lud im Rahmen seiner Mitgliederversammlung zu einem Bratwurstessen mit Landrat Thomas Ebert ein, bei dem neben geselligen Gesprächen auch wichtige Themen besprochen wurden.
Erfolgreiche Zeit im Rückblick
Ein Höhepunkt war der Bürgermeisterwahlkampf 2023, bei dem Michael Freudenberger den Sieg errang und die CSU erstmals seit 1966 wieder den Bürgermeister für Güntersleben stellte. Auch die Bundestagswahl Anfang 2025 war ein Erfolg: Dr. Hülya Düber erhielt über 40 % der Erststimmen. In den letzten Jahren konnte der Ortsverband auch neuen neue Mitglieder gewinnen.
Vielfältige Veranstaltungen und Projekte
Neben der politischen Arbeit organisierte die CSU verschiedene Veranstaltungen, darunter ein Public Viewing zur Fußball-EM, eine Sommerlounge und ein Ferienprogramm für Kinder. Ein weiteres großes Projekt ist der Bürgerbus, der ab April 2025 mit ehrenamtlichen Fahrern in Betrieb gehen wird.
Berichte aus der kommunalen Politik
Gemeinderat Ronny Lamprecht berichtete über Themen wie KITA, Jugendsozialarbeit, Infrastrukturprojekte und Feuerwehrmaßnahmen. Bürgermeister Michael Freudenberger betonte die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung Günterslebens und der Bürgerbeteiligung.
Neuwahlen des Vorstands
Unter der Leitung von Landrat Thomas Ebert fanden Neuwahlen statt. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt:
Ortsvorsitzender: Stefan Wolz
Stellvertretender Vorsitzende: Michael Freudenberger, Ira Wolz und Roland Stengl
Kassier: Willi Öffner
Schriftführer: Paul Riedmann
Digitalbeauftragte: Barbara Glaus und Sebastian Spielmann
Beisitzer: Erika Hart, Günter Hörr, Jochen Glaus, Andrea Keller, Ronny Lamprecht, Daniel Ulrich
Stefan Wolz bedankte sich bei den Mitgliedern, besonders bei Andreas Suckfüll-Schirber, der sich aus dem Vorstand zurückzog.
Ausblick
Landrat Thomas Ebert sprach über die politischen Herausforderungen im Landkreis und die Notwendigkeit, alle Generationen in den politischen Prozess einzubeziehen. Mit einem engagierten neuen Vorstand blickt die CSU Güntersleben optimistisch in die Zukunft.